Bootstrap-Verfahren

Bootstrap-Verfahren
Bootstrap-Verfahren
 
['buːtstræp-, englisch], Resampling-Verfahren [ri'sɑmpliȖ-, englisch], moderne, computerintensive Verfahren der mathematische Statistik. Bei ihnen beruht die statistische Entscheidung nicht direkt auf der ursprünglichen Stichprobe x = (x1, x2,. .., xn), sondern auf (beliebig groß wählbaren) Stichproben, die zufällig gemäß der empirischen Verteilung von x gezogen werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bootstrap (Statistik) — Bootstrapping ist in der Statistik eine Methode des Resampling, dabei werden wiederholt Statistiken auf der Grundlage lediglich einer Stichprobe berechnet. Die zugrunde liegende theoretische Verteilung muss nicht bekannt sein. Diese Methode wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Bootstrap — Bootstrapping (englisch für Stiefelschlaufe) steht für: Bootstrapping (Elektrotechnik), zum Erzeugen dynamischer Spannungsquellen in der Elektrotechnik Bootstrapping (Informatik), um auf einen Computersystem aus einem einfachen Prozess ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bootstrap-Kondensator — Bootstrapping (englisch für Stiefelschlaufe) steht für: Bootstrapping (Elektrotechnik), zum Erzeugen dynamischer Spannungsquellen in der Elektrotechnik Bootstrapping (Informatik), um auf einen Computersystem aus einem einfachen Prozess ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bootstrap-Methode — Bootstrapping (englisch für Stiefelschlaufe) steht für: Bootstrapping (Elektrotechnik), zum Erzeugen dynamischer Spannungsquellen in der Elektrotechnik Bootstrapping (Informatik), um auf einen Computersystem aus einem einfachen Prozess ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bootstrap Kondensator — Bootstrapping (englisch für Stiefelschlaufe) steht für: Bootstrapping (Elektrotechnik), zum Erzeugen dynamischer Spannungsquellen in der Elektrotechnik Bootstrapping (Informatik), um auf einen Computersystem aus einem einfachen Prozess ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Sequentielle Monte-Carlo-Verfahren — Sequenzielle Monte Carlo Methoden (SMC Methoden) gehören zur Klasse der stochastischen Verfahren zur Zustandsschätzung in einem dynamischen Prozess (z. B. in der mobilen Robotik), dessen Dynamik nur im statistischen Mittel bekannt ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Bradley Efron — (* Mai 1938 in St. Paul, Minnesota) ist ein US amerikanischer Statistiker. Er ist Professor der Stanford University und ist Urheber der Bootstrap Methode. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen 3 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Bootstrapping (Statistik) — Bootstrapping ist in der Statistik eine Methode des Resampling. Dabei werden wiederholt Statistiken auf der Grundlage lediglich einer Stichprobe berechnet. Verwendung finden Bootstrap Methoden, wenn die theoretische Verteilung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Münchhausen-Methode — Bootstrapping (englisch für Stiefelschlaufe) steht für: Bootstrapping (Elektrotechnik), zum Erzeugen dynamischer Spannungsquellen in der Elektrotechnik Bootstrapping (Informatik), um auf einen Computersystem aus einem einfachen Prozess ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Statistik — ist die Lehre von Methoden zum Umgang mit quantitativen Informationen (Daten). Sie ist eine Möglichkeit, eine systematische Verbindung zwischen Erfahrung (Empirie) und Theorie herzustellen.[1] Sie ist damit unter anderem die Zusammenfassung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”